Liebe Stuttgarter Aktive, Initiativen, Gruppen und Organisationen,
vom 21. bis 23. November findet wieder die Mobilität für Alle – Konferenz statt. Wir möchten zum Ende der Konferenz gerne eine „Stuttgarter Charta zur Mobilitätswende“ gemeinsam mit möglichst vielen anderen Gruppen veröffentlichen. Diese soll eine gemeinsame Erklärung von uns allen sein, in der wir unsere Standpunkte für eine gerechte Mobilitätswende zusammentragen. Damit wollen wir nicht nur öffentlich zeigen können, wofür wir stehen, sondern auch den Zusammenhalt unter uns stärken, uns im Prozess näher kennenlernen und die verschiedenen Perspektiven auf Mobilität vereinen.
Denn Mobilität ist nicht nur Rad- und Fußverker und Bus und Bahn! Diese gehören auf jeden Fall dazu, aber auch Fragen, die sonst manchmal unterbeleuchtet bleiben: Wie sieht eine feministische Mobilitätswende aus? Wie stärken wir Antirassismus und Freedom of Movement in der Mobilitätswendebewegung? Wie können wir Barrieren in der Mobilität abbauen, sodass alle sich bewegen können, ob mit Kinderwagen, Rollstuhl, Skateboard oder Rollator? Mit diesen und mehr Fragen wollen wir uns gemeinsam beschäftigen und gemeinsame Linien herausarbeiten.
Um diesen Prozess gemeinsam zu beginnen, wollen wir am kommenden Mittwoch mit einer Ideenwerkstatt und einem Brainstorming starten. Dazu laden wir am 24. September zum Mobilitäts-Café ein! Wie die letzten Male findet das Mobi Café in der Commons Kitchen vom Prisma statt (Bahnhofstraße 14-18, 70372 Stuttgart, es gibt einen Zugang per Aufzug und eine barrierearme Toilette).
Los geht es um 18:00 Uhr mit leckerem veganen Essen gegen Spende. Es wird eine Vorstellungsrunde geben, Kleingruppenarbeit, Austausch, Diskussion und entspanntes Beisammensein. Wir freuen uns auf dich, euch und das gemeinsame Arbeiten!
xoxo
Kesselbambule
P.S. Schreibt uns gerne wenn ihr kommt, und falls wir auf bestimmte Allergene achten sollen.