📣Vortrag mit @hoernchencecile 📣
Von Ableismus* betroffene Menschen werden von der Gesellschaft mit ihren zahlreichen Barrieren behindert. Der Mobilitätsbereich ist da nicht ausgenommen, die barrierevolle ableistische Verkehrsinfrastruktur verstärkt die Ausgrenzung behinderter Menschen.
Die Barrierefreiheit bleibt bei Mobilitäts(wende)konzepten zu oft auf der Strecke oder begrenzt sich auf schön klingende Floskeln – ohne richtigem Konzept dahinter. Sie wird bei Forderungen für eine ökologische Transformation oft „vergessen“.
Wir brauchen inklusive Mobilitätskonzepte! Der Weg dahin führt über die Einbeziehung von Betroffenen: Nichts über uns ohne uns! Über eine Zusammenführung von Kämpfen und intersektionales Denken.
*Der Ausdruck Ableismus (abgeleitet vom englischen able – fähig) bezeichnet unterschiedliche Diskriminierungsformen gegenüber Menschen mit Behinderung.
Die Referentin Cécile Lecomte hat eine körperliche Behinderung und ist Sprecherin für Klimagerechtigkeit bei der ISL e.V. (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben). Sie ist seit vielen Jahren in der Klimabewegung aktiv und setzt sich für ein Zusammenarbeit zwischen Menschen aus Klima- und Behindertenrechts-Bewegungen. Lokal engagiert sie sich in Lüneburg im Bündnis gegen den Bau der A39.
Hinweis: Dieser Vortrag wird hybrid stattfinden, d.h. Cécile wird sich online für den Vortrag hinzuschalten.
#mobilitätfüralle
